Gäubodenvolksfest Straubing in Ostbayern
Absoluter Höhepunkt der Region Niederbayern ist das Gäubodenvolksfest Straubing. Mit dem traditionellen Auszug zum Festplatz durch die Altstadt von Straubing mit Trachten- und Volkstumsgruppen, Blaskapellen und prachtvoll geschmückten Pferdegespannen und Wagen wird jedes Jahr Mitte August die „5. Jahreszeit“ in Straubing einleitet. Aus dem im Jahre 1812 gegründeten Landwirtschaftsfest hat sich mittlerweile, nach dem Münchner Oktoberfest, das zweitgrößte Volksfest in Ostbayern entwickelt. Vor allem von der heiteren und gemütlichen Atmosphäre, die das Heimatfest des Gäubodens bis zur heutigen Zeit bewahrt hat, werden alljährlich in 11 Tagen mehr als 1,2 Millionen Besucher aus nah und fern angezogen.
Gäubodenfest in Ostbayern
– moderner Vergnügungspark auf 2,5 km
Der moderne Vergnügungspark auf dem Festplatz „Am Hagen“ bietet Attraktionen für Jung und alt. Über 120 Geschäfte mit einer exzellenten Mischung aus Hightech, Action, Spaß, Grusel, Romantik und Nostalgie sorgen auf 2,5 Kilometern für viel Gaudi, Nervenkitzel und Gaumenfreuden. Die 6 Festzelte mit insgesamt 23 000 Sitzplätzen bieten kulinarische und musikalische Leckerbissen. Im Gäubodenfest Straubing tragen zahlreiche bekannte Kapellen mit traditioneller Blasmusik und modernem Partysound zur Stimmung in den Zelten bei. Außerdem bereichert ein umfangreiches Rahmenprogramm mit rund 70 kulturellen und sportlichen Einzelveranstaltungen das Festgeschehen.
Ostbayernschau Straubing in Bayern
Seit den 50er Jahren gehört die Ostbayernschau Straubing in Ostbayern untrennbar zum Gäubodenvolksfest. Die größte Verbraucherausstellung im ostbayerischen Raum vermittelt einen eindrucksvollen Überblick über die Leistungsfähigkeit der Region Bayrischer Wald. Mit einer riesigen Palette an Produkten, Dienstleistungen und Informationen wird die Ostbayernschau jährlich von rund 400.000 Menschen besucht – bei freiem Eintritt - und zählt somit zu den besucherstärksten Regionalausstellungen in Ostbayern. Über 700 Aussteller präsentieren jedes Jahr auf 55.000 qm modern ausgestattetem Ausstellungsgelände ein Riesenangebot an Produkten und Dienstleistung für Haus, Handwerk, Gewerbe, Landwirtschaft, Garten und Freizeit. 17 Hallen sowie ein großes Freigelände stehen dabei als Ausstellungsfläche zur Verfügung. Gerade die vielfältig-bunte Mischung an beachtens- und staunenswerten Besonderheiten gibt der Ostbayernschau im Lkr. Straubing-Bogen ihren besonderen Reiz.
Kontakt für Infos
Straubinger Ausstellungs- und Veranstaltungs GmbH
Am Hagen 75
94315 Straubing
Tel.: 09421/8433-0
Fax: 09421/8433-25
Anfahrts-Beschreibung
Sie erreichen die Stadt Straubing auf zwei Hauptrouten:
Bundesautobahn A3 Regensburg – Passau
Sie verlassen die Bundesautobahn A3 an der Ausfahrt Straubing und fahren auf der Bundesstraße B20 Richtung Straubing. Nach ca. 3 Kilometerbiegen Sie auf die Staatsstraße 2125. Sie folgen dem Straßenverlauf weitere 3 kmund biegen dann auf die Chamer Straße. Nach der Überquerung der Donau haben Sie Straubing fast erreicht.
Bundesstraße B8 Regensburg – Passau
Auf der Bundesstraße aus nördlicher Richtung kommend fahren Sie bis kurz vor die Tore von Straubing. Bei der Abfahrt Geiselhöring verlassen Sie die B8 und biegen auf die Staatsstraße 2142 stadteinwärts. Für eine Parkplatzsuche folgen Sie den Beschilderungen.
Aus südlicher Richtung kommend fahren Sie auf der Bundesstraße bis zur Ortschaft Mitterast. Nun biegen Sie auf die Landshuter Straße stadteinwärts. Parkhäuser in Zentrumsnähe stehen ausreichend zur Verfügung.
Dieses Freizeitthema wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- & Handelskammer / Passau sowie die
Wellness Hotels Bayern
Hinweis: Alle Infos werden präsentiert von Tourismus - Marketing Bayerischer Wald. Änderungen und Aktualisierungen des Inhalts können beantragt werden bei der Tourismus-Werbung des Bayrischen Waldes. Wir können keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts übernehmen (Red. Ostbayern).
Aktivurlaub
- Skatingstrecke Finsterau
- Nordic-Walking-Park Freyung
- Bootswandern am Regen
- Nordic Walking Zentrum
- Freizeitgelände Röhrnbach
- Tennisschule Mitterdorf
- Nordic-Walking Park Spiegelau
- Reiten in Grainet
- biovital Bewegungs-Parcours
Ausflugstipps
- Vogelpark Irgenöd
- Pullman-City
- Ilztalbahn
- Krummau
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Regensburg
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Haus am Strom
- Linz
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Schnupftabakmuseum Grafenau
- Skisprung Breitenberg
- Nationalpark Sumava
- Churpfalzpark Loifling
- Graphitbergwerk Kropfmühl
- Silberberg Bodenmais
- Wildpark Ortenburg
- Handweberei in Wegscheid
- Deggendorf
- Hirschpark Buchet
- Freilichtmuseum Finsterau
- Weinfurtner das Glasdorf
- Hofmarkt Buchet
- Haus zur Wildnis
- Glasgalerie Herrmann
- Feng-Shui-Park Lalling
- Xperium Sankt Englmar
- Bayerwald Ticket
- Straubing
- Besucherbergwerk Fürstenzeche
- Passau
- SteinWelten Hauzenberg
- Gläserne Scheune
- Schnapsbrennerei Penninger
- Böhmerwald Tschechien
- Sommerrodelbahn Grafenau
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Gläserner Wald in Regen
- Oberhausmuseum Passau
- Europareservat Unterer Inn
- Landwirtschaftsmuseum in Regen
- Modehaus Garhammer
- Schnapsbrennerei Liebl
- Joska Kristall Bodenmais
- Spielbank Bad Füssing
- Tiergarten Straubing
- Gut Aiderbichl
- Bayernpark Reisbach
- Museumsdorf Bay. Wald
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Kelheim
- Glasmuseum Frauenau
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Tierpark Lohberg
- Jagd- und Fischereimuseum
Baden und Kur
- Blaibach See
- Seepark Arrach
- Therme I Bad Füssing
- AQACUR Badewelt Kötzting
- Moldaustausee
- Eginger See
- Sonnen-Therme Eging a. See
- Badeparadies PEB Passau
- Karoli Badepark
- Johannesbad Bad Füssing
- AQUAtherm Straubing
- Europatherme Bad Füssing
- Saunahof Bad Füssing
- Rannasee
Feste und Festivals
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
- Kötztinger Pfingstritt
- Further Drachenstich
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Landshuter Hochzeit
- Passionsspiele Perlesreut
- Burgfestspiele Neunussberg
- Waldkirchner Rauhnacht
Golfen
- Golfclub Deggendorf
- Golfclub Passau Rassbach
- Golfclub Bad Birnbach
- Golfclub Sagmühle
- Golfclub Furth im Wald
- Golfclub Bayerwald
- Golfclub am Nationalpark
- Feng Shui Golfplatz
- Golfclub Gäuboden
Impressum
Radfahren
- Radfahren Waldkirchen
- Radfahren im Dreiburgenland
- Radfahren Bayern / Böhmen
- eBike Verleihstationen
- Zellertal Radweg
- Donauradweg
- Waldbahnradweg
- Innradweg
- Donau-Regen Radweg
- Adalbert-Stifter-Radweg
- Radfahren Grafenau
- Donau-Ilz-Radweg
- Römerradweg
- Radfahren Freyung
- Radfahren Spiegelau
- Radfahren Mauth
Skigebiete
- Skigebiet Dreisessel
- Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
- Aktivzentrum Bodenmais
- Hochficht
- Langlaufzentrum Breitenberg
- Skischule Mitterdorf
- Skilifte Geiersberg
- Wintersportschule Heindl
- Hohenzollern Skistadion
- Skilift Riedlberg
- Skigebiet Freyung
- Skizentrum Geißkopf
- Langlauf in Regen
- St. Englmar
- GS Schneesportschule
- Skizentrum Mitterdorf
- Arber